SIND SIE
EIN ARBEITGEBER
DER ZUKUNFT?
Der erste Eindruck zählt: Im Kampf um begehrte Fachkräfte muss ein Unternehmen vom allerersten Moment an überzeugen. Das ist in dem Arbeitnehmermarkt, in dem wir uns inzwischen befinden, allerdings leichter gesagt als getan. Denn längst haben Arbeitnehmende die Qual der Wahl. Unternehmen bewerben sich bei ihnen – und nicht mehr umgekehrt. Gerade für den Mittelstand ist der zunehmend größer werdende Fachkräftemangel eine Herausforderung.
„In den Medien wird der Mittelstand oftmals vergessen. Im Fokus stehen Dax-Konzerne. Diese Lücke schließt die Auszeichnung ‚Arbeitgeber der Zukunft‘, mit der wir die Sichtbarkeit des deutschen Mittelstands erheblich steigern“, sagt Jens de Buhr, Verleger von DUP UNTERNEHMER.
Gemeinsam mit dem Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat DUP UNTERNEHMER es sich zur Aufgabe gemacht, Arbeitgeber dabei zu unterstützen, aus der Masse hervorzustechen und potenziellen Bewerber:innen aufzufallen. Dabei helfen soll das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“. Die frühere Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries unterstützt die Initiative.
WER WIRD AUSGEZEICHNET?
Als „Arbeitgeber der Zukunft“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die durch
- moderne Führung und Mitarbeiterfreundlichkeit,
- eine klare Digitalisierungsstrategie sowie
- Innovationskraft
bestechen. Das sind wesentliche Aspekte für die Zukunftsfähigkeit.
Das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ bietet Bewerber:innen und bestehenden Angestellten Orientierung, schafft Aufmerksamkeit und steigert das Vertrauen in Unternehmen. Und damit ist es ein wichtiger Teil einer schlagkräftigen Employer-Branding-Strategie.
Der mehrstufige Prüfprozess des Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung umfasst eine eingehende Online-Prüfung des Unternehmens, die Analyse von Feedback von Mitarbeiter:innen und Kund:innen sowie eine Selbstauskunft.
WANN WERDEN UNTERNEHMEN GEEHRT?
Lockere Atmosphäre statt klassische Gala: Vergeben werden die Auszeichnungen im Rahmen des DUP UNTERNEHMER TAG. Einen Eindruck von den Veranstaltungen bekommen Sie hier: